Der folgende Review bezieht sich auf die 113 Episode der bekannten Sitcom "The Golden Girls"! Sie stammt aus der fünften Staffel!
Besetzung:
Beatrice Arthur als Dorothy Zbornak
Rue McClanahan als Blanche Deveraux
Betty White als Rose Nylund
Estelle Getty als Sophia Petrillo
Sheree North als Viginia Hollingsworth
Steven Gilborn als Howard
Paul Eiding als Peter
Brandis Kamp als Maddy
Handlung
Blanche wurde Ballkönigin! Doch dann ruft ihr Vater Big Daddy an und bittet die Tochter ihn in ihrem Elternhaus in Atlanta zu Besuchen! Diesen Wunsch schlägt Blanche ihrem Vater ab! Am nächsten Tag die tragische Nachricht: Big Daddy ist tot!
Blanche kann es nicht fassen! Nun sind ihre beiden Eltern von ihr gegangen, und sie kommt sich so einsam vor, für niemand ist sie mehr das kleine Mädchen! Blanche fliegt mit Dorothy nach Atlanta um von ihrem Vater abschied zu nehmen.
Währenddessen versucht Sophia das schnelle Geld zu machen und vermiete die frei gewordenen Zimmer von
Blanche und Dorothy, an Urlauber die keinen Platz mehr in einem Hotel bekommen haben!
Es geht alles gut, bis ein wertvolles Porzellan von Blanche zu bruch geht!
Bewertung:
Story:
Die ist einer der traurigsten Golden Girls Folgen!
Sie fängt etwas fade an, steigt dann aber in der mitte an! Man fühlt mit Blanche, und trauert mit ihr!
Die traurigste Szene ist die, wo Blanche an dem Grab ihrer Eltern steht und von ihrem Vater abschied nimmt!
Das Dorothy mitgefahren ist stöhrt nicht, jedoch finde ich denn Witz "Blanche war als Kind fett" etwas zu lange! Auch hätte ich gerne mehr Szenen mit Blanches Schwester Virginia gehabt!
Der witzigere Part ist der mit Sophia als Vermieterin! Ihre versuche, sich aus den Schwierigen Situation Situationen heraus zu winden (z.B Das Telefonat mit Dorothy) sind unterhaltsam und passend zum Charackter! Rose dummheit finde ich, kommt nicht alzu sehr zum Vorschein, auch finde ich die Sankt Olaf Geschichte nicht sehr prickelnd (eine Sankt Olaf Geschichte ist dann gut, wenn es selbst dem Zuschauer Wehtut beim zuhöhren!
Der Abschluss Gag ist wohl am besten!
Plot 1=4 Punkte
Plot 2=2 Punkte
6/6 Punkten
Darsteller:
Die Gefühle von Blanche (ihr Verdrängen und dann die trauer) bringt Rue McClanahan sehr gut rüber!
Bea Arthur kauft man die mitfühlende Freundinn sofort ab! Estelle Getty ist als Sophie wieder total in ihrem Element, nur Betty White als Rose ist etwas im Hintergrund und fungiert als Opfer von Sophias Ausreden!
Als Nebendarstellerin wirckt Sheree North als Blanches Schwester auf mich völlig Unsympatisch!
Von den restlichen Nebendarsteller ist keiner der Rede wert, sie sind da, sprechen ihre 1-2 Sätze und das wars!
Hauptdarsteller 3 Punkte
Nebendartseller 1 Punkte
4/6 Punkte
Produktion
Die Sets sind gut, das schöne Wohnzimmer von Blanches Elternhaus und dann der Friedhof sind super gemacht!
6/6 Punkten
Zusammenfassung
Ein wirklich gute Golden Girls Folge, wenn er auch die traurigste! Mir hat sie gefallen, ich konnte über Sophie lachen und Blanche hat mich sehr berührt! Ich hätte halt noch gerne mehr von Blanches Verwandtschaftsstreit mitbekommen, aber sie wie es ist, ist es gut!
Insgesamt 16 Punkte von 18
Der Reviewer
Sonntag, 2. Januar 2011
Sonntag, 26. Dezember 2010
Nicht nur was für Katzenfans
Atemberraubend die Große Chhoreografie der Katzen!
Unvergänglich die großen Melodien von Andrew Lloyd Webber!
Mit diesen Worten lässt sich der Musical Welterfolg beschreiben! Seit 1981 ist das Musical CATS auf ihrem Siegeszug durch die Welt!
Unvergänglich die großen Melodien von Andrew Lloyd Webber!
Mit diesen Worten lässt sich der Musical Welterfolg beschreiben! Seit 1981 ist das Musical CATS auf ihrem Siegeszug durch die Welt!
Es ist dunkler Nacht, der Vollmond scheint hell auf einen Schrottplatz! Das Publikum fragt sich:" Was soll das ganze!"
Dann beginnt es, das atemberaubenste Musical der Welt!
In 2 Stunden singen, flirten,tanzen, kuscheln, streiten und kämpfen sich die Katzen durch das Stück.
Die Handlung ist schnell erzählt:
Die Katzen von London feiern Jellicle Ball! Sie treffen sich auf einem Schrottplatz, auf dem das Oberhaupt Alt Deuteronimus (Old Deuteronomy) wählt, welche Katze ein neues Leben beginnen darf und die Wunder des Spährischen Raumes zu erleben. Die Katzen erzählen aus ihrem Leben. Da ist Jenny, die Mütterliche Katze die Kakerlaken erzieht, ihre Freundinn die gutmütige Jellylorum, die sich um denn alten Bühnen Star Gus kümmert! Rum Tum Tugger, der Elvis der Katzen Welt flirtet was das Zeug hählt! Die Sex Queen ist Bombalurina, eng befreundet mit der wunderhübschen und Gehimnisvollen Demeter!
Victoria, die anmutige weiße Balletkatze, die jungfräuliche Jemima und der Kater mit den Zauberkräften
Misto! Sie erzählen sich Geschichte, wie die über den legendären Piraten Growltiger und seiner Geliebten, der wunderhübschen Griddlebone!
Doch eine feiert nicht! Die alte , ausgestoßene Grizabella schleicht um den Platz, in der Hoffnung wieder aufgebommen zu werden!
Das sind ein paar der über 20 Characktere die alle rund um die Uhr auf die Bühne zu sehen sind!
Cast
Kater Munkestrap mit Jenny (unten) und (v. l. n. r.) Demter, Jellylorum und Bombalurina!
Jellylorum (l.) und Jemima
Griddlebone und Pirat Growltiger
Mit der Premiere in London, startete die Erfolgsgeschichte! Das Meisterwerk des Komponisten Andrew Lloyd Webber. (Phantom der Oper, Starlight Express)
Hamburg,Wien,New York City, Berlin, und Frankfurt am Main, ein paar Städte wo Cats lebte!
Jede Produktion eine Bombe!
Die Menschen liebten Cats! Natürlich gab es auch Hater, die heute bei Musicals sagen:"Ist doch alles wie Cats!"
Doch es sind die Geschichten die, die Menschen anziehen. Besonders die von Grizabella, die mit ihrem Lied "Memory" einer der Rollen ist der Musicalbranche, wer sie spielt, ist ganz groß!
Angelika Milster als Grizabella
Die Tänze und die Kostüme machen ebenfalls den Reiz aus! Jedes Kostüm, dem Darsteller auf dem Leib geschneidert, ist Hand gemacht, ebenso wie die Perücken auf Büffelhaar!
Die Lieder scheinen nicht jeder man Geschmack sein, aber Memory (Deutsch: Erinnerung) erweicht jedes Herz, kein Auge bleibt bei der Textstelle "Spühr mich, komm zu mir und berühr mich..." trocken!
CATS ist was besonderes, es ist nicht wie Das Phantom der Oper auch nicht wie Starlight Express!
Es ist einfach CATS!
Nicht jeder wird es mögen, denn die Handlung ist nicht klar erkennbar und teilweise Interpretations sache!
Aber man verliebt sich in die Characktere! Jeder findet seinen Liebling , liebt ihn und beobachtet ihn während der Show!
Eine einzige Show reicht nicht aus um alle zu sehen und zu erleben!Wer mehr wissen will und sich ein eigenes Bild machen will, der kann es: Den ab dem 6. Januar wird der
Mond wieder aufleuchten in Hamburg auf dem Heillig Geist Feld im eigenem Theaterzelt!
Ich freue mich auf den 5. März ;)
Der Beginn
Hier werdet ihr bald meine Meinung höhren, zu Themen rund um Film,Fernsehen und Musicals!
Schaut doch mal regelmäßig vorbei! Ich freu mich auf euch!
Schaut doch mal regelmäßig vorbei! Ich freu mich auf euch!
Abonnieren
Posts (Atom)